Übermäßiges Schwitzen stoppen: Endlich wieder sicher fühlen
Hyperhidrose behandeln | Bewährte Therapie | Wieder unbeschwert leben
Kennen Sie das? Ständig feuchte Achseln, obwohl es gar nicht warm ist? Schweißflecken auf der Kleidung, die peinlich sind? Hände, die so feucht sind, dass Sie ungern anderen die Hand geben? Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) ist mehr als nur lästig — es kann das Leben stark einschränken. Mit Botox können wir die Schweißproduktion deutlich reduzieren und Ihnen wieder Sicherheit im Alltag geben.

Key Facts
- Behandlungsdauer
- Wirkeintritt
- Ergebnishaltbarkeit
- Regenerationszeit
Das Problem: Wenn Schwitzen zur Belastung wird
Normal vs. übermäßig: Schwitzen ist völlig normal und wichtig für die Körpertemperatur. Bei Hyperhidrose produziert der Körper aber viel mehr Schweiß als nötig — oft ohne erkennbaren Grund.
Die Auswirkungen sind belastend: Ständig feuchte Kleidung, unangenehme Gerüche, das Vermeiden von körperlicher Nähe oder bestimmten Aktivitäten. Viele Betroffene leiden sehr darunter.
Besonders häufig betroffen: Achseln, Handflächen, Fußsohlen und manchmal auch Stirn oder Rücken. Oft sind es mehrere Bereiche gleichzeitig.
Wie Botox gegen Schwitzen hilft
Einfaches Prinzip: Botox blockiert die Nervenimpulse zu den Schweißdrüsen. Die Drüsen erhalten sozusagen nicht mehr das Signal „jetzt schwitzen“.
Lokale Wirkung: Nur dort, wo wir Botox spritzen, wird weniger geschwitzt. Der Rest des Körpers funktioniert völlig normal.
Bewährte Methode: Diese Behandlung ist medizinisch anerkannt und wird seit Jahren erfolgreich eingesetzt.
Reversibel: Die Wirkung ist nicht dauerhaft. Nach 6-12 Monaten normalisiert sich alles wieder.
Was Sie erwarten können
Erste Verbesserung: Meist nach 3-5 Tagen merken Sie, dass Sie deutlich weniger schwitzen.
Maximale Wirkung: Nach etwa 2 Wochen ist der volle Effekt erreicht. Viele Patienten schwitzen dann nur noch minimal.
Lange Wirkung: 6-12 Monate haben Sie Ruhe. Wie lange genau, ist individuell unterschiedlich.
Normale Körperfunktionen: Sie können normal schwitzen, wenn es wirklich nötig ist — nur eben nicht mehr übermäßig.
Behandelbare Bereiche (Schweißdrüsenbehandlung)
Achseln: Am häufigsten und meist am erfolgreichsten. Die Wirkung ist hier besonders gut und lang anhaltend.
Handflächen: Sehr effektiv, aber etwas schmerzhafter. Für Menschen, die beruflich viel Händeschütteln müssen.
Fußsohlen: Gut wirksam gegen Schweißfüße und unangenehme Gerüche.
Stirn: Bei starkem Schwitzen im Gesichtsbereich. Hier sind wir besonders vorsichtig.
Warum MYSKIN für Hyperhidrose-Behandlung?
Wir nehmen das Problem ernst und behandeln es nicht als Schönheitsbehandlung, sondern als medizinische Notwendigkeit. Übermäßiges Schwitzen kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen, und das verstehen wir.
Vor der Behandlung besprechen wir ausführlich mit Ihnen: Wie stark ist das Problem? Welche Bereiche sind betroffen? Was haben Sie schon versucht? Nur so können wir die beste Lösung für Sie finden.
Die MYSKIN Experience
Was unsere Patienten häufig fragen
Diese Behandlung eignet sich besonders für Menschen, die unter starkem Schwitzen leiden, selbst wenn keine hohen Temperaturen oder körperliche Belastung vorliegen. Häufig sind die Achseln betroffen, aber auch Hände, Füße oder die Stirn können behandelt werden.
Die Achseln sind meist nur minimal schmerzhaft. Handflächen und Fußsohlen sind empfindlicher, aber gut erträglich.
Ja, Ihr Körper schwitzt weiterhin an allen anderen Stellen normal. Die Behandlung wirkt nur lokal.
Bei starker Hyperhidrose manchmal ja, aber das muss individuell geprüft werden. Wir helfen Ihnen bei den Anträgen.
Sehr selten. Manchmal vorübergehende Schwäche in kleinen Muskeln der Hand, aber das ist meist nicht störend.
Das kommt sehr selten vor. Falls doch, besprechen wir andere Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen.
Botox blockiert gezielt die Nervenimpulse, die die Schweißdrüsen anregen. Dadurch wird die übermäßige Schweißproduktion deutlich reduziert oder sogar vollständig gestoppt. Die Haut bleibt trocken, und das ganz ohne Einfluss auf die Temperaturregulation des Körpers.
Mit einer sehr feinen Nadel werden kleine Mengen Botox direkt unter die Haut in den betroffenen Bereich injiziert. Die Behandlung dauert meist nur 20 bis 30 Minuten und ist sehr gut verträglich. Bei empfindlichen Regionen kann vorher eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Nein, die Behandlung mit Botox führt nicht dazu, dass andere Körperstellen stärker schwitzen. Der Körper hat genügend andere Möglichkeiten, seine Temperatur zu regulieren, sodass die behandelten Regionen zuverlässig trocken bleiben.
Nach der Behandlung kann man sofort wieder arbeiten oder seinen normalen Tagesablauf aufnehmen. Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie sich nach der Behandlung freier und selbstbewusster fühlen, weil sie sich keine Sorgen mehr um Schweißflecken oder Geruch machen müssen.
Am häufigsten werden die Achseln behandelt, aber auch Hände, Füße, Stirn oder Rücken können von übermäßigem Schwitzen betroffen sein und mit Botox sehr effektiv behandelt werden. Die Technik ist immer ähnlich, die Dosierung wird individuell angepasst.

Ihre Experten
Unser Team legt großen Wert auf Ästhetik und Präzision, um Ihnen ein individuelles und harmonisches Ergebnis zu bieten. Der Patient steht bei uns stets im Mittelpunkt – Ihre Bedürfnisse und Wünsche prägen unsere Arbeit. Mit Fachkompetenz, Empathie und modernster Technik schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und optimal betreut fühlen. Lassen Sie sich von unserem Engagement überzeugen!
Buchen Sie jetzt Ihre Behandlung

Morpheus8 für Hals und Dekolleté

Morpheus8 für die Wangen

Morpheus8 für Kinn und Mundpartie
