PRP/PRF Haarbehandlung: Natürlich gegen Haarausfall

Eigenblut-Therapie | Wachstumsfaktoren aktivieren | Ohne Chemie

Leiden Sie unter Haarausfall oder lichter werdendem Haar? Mit der PRP- oder PRF-Therapie können wir Ihr Haarwachstum auf natürliche Weise aktivieren – ganz ohne Chemie, ohne Operation, ohne Ausfallzeit. Die Behandlung nutzt die regenerativen Eigenschaften Ihres eigenen Blutes, um die Haarfollikel zu stimulieren und das Haarwachstum zu fördern.

PRP Haare Behandlung Hannover

Key Facts

45-60 Minuten
Meist nach 2-3 Behandlungen
Keine – normaler Alltag direkt möglich

Das können wir mit PRP/PRF erreichen

Stärkung der Haarwurzeln: Die Wachstumsfaktoren in Ihrem Blut nähren und kräftigen die Haarfollikel von innen.

Reduktion von Haarverlust: Bestehendes Haar wird stabilisiert und fällt weniger aus.

Förderung des natürlichen Haarwachstums: Ruhende Haarfollikel können wieder aktiviert werden.

Verbesserte Durchblutung: Die Kopfhaut wird besser versorgt und die Haarqualität verbessert sich.

Unterstützung nach Haartransplantationen: Beschleunigt die Heilung und verbessert das Anwachsen transplantierter Haare.

Dickeres, gesünderes Haar: Vorhandenes Haar wird kräftiger und voluminöser.

Das Besondere: Wir verwenden ausschließlich körpereigenes Material – allergische Reaktionen sind praktisch ausgeschlossen.

Mehr erfahren

Warum unsere Patienten diese Behandlung schätzen

Hundertprozentig natürlich: Keine Medikamente, keine Chemie – nur die Heilkraft Ihres eigenen Körpers.

Keine Nebenwirkungen: Da wir Ihr eigenes Blut verwenden, sind Unverträglichkeiten praktisch unmöglich.

Für Männer und Frauen: Die Behandlung funktioniert bei beiden Geschlechtern gleich gut.

Schnell und unkompliziert: Eine Stunde Behandlung, dann können Sie direkt wieder arbeiten oder Sport treiben.

Langfristige Lösung: Statt täglich Tabletten einzunehmen, reichen wenige Behandlungen pro Jahr.

Kombinierbar: Lässt sich gut mit anderen Haarwuchs-Therapien oder Transplantationen verbinden.

PRP vs. PRF: Was ist der Unterschied?

PRP (Platelet-Rich Plasma):

  • Schnelle Wirkstofffreisetzung
  • Bewährte Standardmethode
  • Direkte Stimulation der Haarfollikel
  • Gut erforscht und dokumentiert

 

PRF (Platelet-Rich Fibrin):

  • Langsamere, nachhaltigere Wirkstofffreisetzung
  • Durch Fibrinmatrix länger wirksam
  • Noch natürlicher als PRP
  • Modernere Weiterentwicklung

 

Welche Methode für Sie besser ist, besprechen wir in der Beratung – abhängig von Ihrem Haartyp und Ihren Zielen.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Androgenetische Alopezie: Der häufigste Haarausfall bei Männern und Frauen.

Diffuser Haarausfall: Wenn das Haar gleichmäßig über den ganzen Kopf dünner wird.

Kreisrunder Haarausfall: In Kombination mit anderen Therapien.

Nach Haartransplantationen: Zur Verbesserung des Heilungsprozesses.

Präventiv: Wenn Sie erste Anzeichen von Haarausfall bemerken.

 

Kombinationen für bessere Ergebnisse

Medical Needling der Kopfhaut: Kann die Aufnahme der Wachstumsfaktoren verbessern.

Spezielle Haarpflegeprodukte: Professionelle Shampoos und Seren unterstützen das Ergebnis.

Nahrungsergänzung: Gezielte Vitamine und Mineralstoffe für gesundes Haarwachstum.

Lasertherapie: Low-Level-Laser können zusätzlich das Haarwachstum stimulieren.

 

Realistische Erwartungen

Was möglich ist:

  • Verlangsamung oder Stopp des Haarausfalls
  • Dickeres, kräftigeres Haar
  • Teilweise Reaktivierung ruhender Follikel
  • Verbesserte Haarqualität

 

Was Sie wissen sollten:

  • Komplett kahle Stellen wachsen meist nicht mehr zu
  • Der Erfolg hängt vom Stadium des Haarausfalls ab
  • Regelmäßige Auffrischungen sind nötig
  • Geduld ist wichtig – Haare wachsen langsam

 

So läuft die Behandlung ab

Blutentnahme: Kleine Menge Blut wird entnommen – wie bei einer normalen Untersuchung.

Aufbereitung: Das Blut wird in einer speziellen Zentrifuge verarbeitet, um die Wachstumsfaktoren zu konzentrieren.

Injektion: Das aufbereitete Plasma wird mit feinen Nadeln in die Kopfhaut gespritzt.

Nachbehandlung: Kurze Nachbeobachtung, dann können Sie nach Hause.

 

Warum MYSKIN?

Nicht jede Praxis hat die richtige Ausrüstung und Erfahrung für PRP/PRF-Behandlungen. Bei uns arbeiten wir mit modernsten Zentrifugen und sterilen Systemen.

Wir nehmen uns die Zeit für eine ehrliche Einschätzung: Wie sind Ihre Erfolgsaussichten? Welche Methode ist für Sie optimal? Wie viele Behandlungen werden Sie wahrscheinlich brauchen?

Unser Anspruch: realistische Beratung ohne falsche Versprechen – dafür mit maximaler Sicherheit und Kompetenz.

Sprechen Sie mit uns – in einem unverbindlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Haarsituation und besprechen die Möglichkeiten.

Die MYSKIN Experience

Step 1: Digitale Hautanalyse
Nach gründlicher Hautreinigung analysieren wir Ihre Haut mit modernster Technologie. Verschiedene Lichtspektren machen tieferliegende Veränderungen sichtbar, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Diese objektive Diagnostik bildet die wissenschaftliche Grundlage für Ihre individuelle Behandlung.
Step 2: Beratung & Aufklärung
Gemeinsam besprechen wir Ihre Analyseergebnisse und Behandlungsziele. Sie erhalten transparente Informationen zu empfohlenen Therapien, Wirkung, Risiken und Kosten. Alle Fragen werden ausführlich beantwortet. Erst wenn Sie sich sicher fühlen, beginnen wir mit der Behandlung.
Step 3: Individuelle Behandlung
Unsere erfahrenen Ärzte führen Ihre maßgeschneiderte Behandlung präzise und schonend durch. Dabei achten wir kontinuierlich auf Ihr Wohlbefinden und passen die Therapie bei Bedarf an. In entspannter Atmosphäre sorgen wir für optimale Ergebnisse und Ihr Wohlbefinden.
Step 4: Post-Treatment Entspannung
In unserem speziellen Ruhebereich können Sie nach der Behandlung entspannen und zur Ruhe kommen. Unser Team überwacht Sie diskret und steht für Fragen zur Verfügung. Diese wichtige Phase gibt Ihrem Körper Zeit, optimal auf die Behandlung zu reagieren und den Regenerationsprozess zu starten.
Step 5: Aftercare-Anleitung
Sie erhalten detaillierte Anweisungen für die optimale Nachsorge mit schriftlichen Empfehlungen zum Mitnehmen. Wir erklären, was Sie beachten sollten und wann Sie Ergebnisse erwarten können. Unser Team ist auch nach der Behandlung für Sie da.

Was unsere Patienten häufig fragen

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Für Frauen und Männer mit verschiedenen Arten von Haarausfall. Je früher behandelt wird, desto besser die Erfolgsaussichten.

Was spürt man bei der Behandlung?

Kurze Injektionen mit feinen Nadeln. Die meisten empfinden nur ein leichtes Druckgefühl.

Gibt es Risiken?

Sehr wenige, da wir nur körpereigenes Material verwenden. Leichte Rötungen können auftreten.

Wie lange hält der Effekt?

Nach der ersten Serie meist 6-12 Monate. Dann sind Auffrischungen empfehlenswert.

Wann sehe ich erste Ergebnisse?

Meist nach 2-3 Behandlungen. Der volle Effekt zeigt sich nach 4-6 Monaten.

Kann ich es mit anderen Behandlungen kombinieren?

Ja, PRP/PRF lässt sich gut mit Medikamenten, Lasertherapie oder Transplantationen verbinden.

Was ist PRP/PRF für die Haare?

PRP steht für „Platelet Rich Plasma“ und PRF für „Platelet Rich Fibrin“. In beiden Fällen wird Eigenblut aufbereitet, sodass die darin enthaltenen Wachstumsfaktoren und Stammzellen isoliert werden können. Dieses Konzentrat wird anschließend in die Kopfhaut injiziert, wo es die Durchblutung anregt, die Haarfollikel stärkt und das Haarwachstum unterstützt.

Was ist der Unterschied zwischen PRP und PRF?

Bei PRP wird ein plättchenreiches Plasma gewonnen, das viele Wachstumsfaktoren enthält. PRF ist die Weiterentwicklung und enthält zusätzlich Stammzellen und Fibrin, die die Wirkstoffe langsamer freisetzen und so noch länger wirken können.

Wie läuft die Behandlung ab?

Zuerst wird eine kleine Menge Blut abgenommen und in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet. Das gewonnene PRP oder PRF wird dann mit feinen Nadeln in die Kopfhaut injiziert. Die Behandlung dauert insgesamt etwa 30 bis 45 Minuten.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Für ein nachhaltiges Ergebnis werden meist drei bis fünf Sitzungen im Abstand von vier bis sechs Wochen empfohlen. Danach reicht eine Auffrischung alle paar Monate oder einmal im Jahr.

Kann PRP/PRF auch nach einer Haartransplantation eingesetzt werden?

Ja, sogar sehr häufig. PRP und PRF unterstützen die Heilung, stärken die verpflanzten Haarfollikel und fördern das Anwachsen der neuen Haare.

FAQ Bild für Behandlung

Ihre Experten

Unser Team legt großen Wert auf Ästhetik und Präzision, um Ihnen ein individuelles und harmonisches Ergebnis zu bieten. Der Patient steht bei uns stets im Mittelpunkt – Ihre Bedürfnisse und Wünsche prägen unsere Arbeit. Mit Fachkompetenz, Empathie und modernster Technik schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und optimal betreut fühlen. Lassen Sie sich von unserem Engagement überzeugen!

Buchen Sie jetzt Ihre Behandlung