Migräne behandeln: Weniger Anfälle, mehr Lebensqualität
Chronische Kopfschmerzen lindern | Bewährte Therapie | Endlich wieder frei
Leiden Sie unter wiederkehrenden, starken Kopfschmerzen? Schränkt Migräne Ihren Alltag ein? Dann wissen Sie, wie belastend diese Erkrankung sein kann. Mit Botox können wir die Häufigkeit und Intensität Ihrer Migräneanfälle deutlich reduzieren. Diese Behandlung ist seit Jahren medizinisch anerkannt und kann Ihnen helfen, wieder mehr vom Leben zu haben.

Key Facts
- Behandlungsdauer
- Wirkeintritt
- Ergebnishaltbarkeit
- Regenerationszeit
Wie Migräne entsteht und wie Botox hilft
Das Problem: Bei Migräne sind bestimmte Nervenbahnen überaktiv. Sie senden zu häufig Schmerzsignale und führen zu den typischen pulsierenden Kopfschmerzen. Oft sind auch die Muskeln in Stirn, Schläfen und Nacken verspannt.
Die Lösung: Botox blockiert die Übertragung dieser Schmerzsignale. Die überaktiven Nerven werden beruhigt, die Muskeln entspannen sich. Das führt dazu, dass Migräneanfälle seltener auftreten und weniger stark sind.
Medizinisch anerkannt: Diese Behandlung ist nicht experimentell, sondern eine etablierte Therapie, die in vielen Ländern zur Migränebehandlung zugelassen ist.
Für wen ist diese Behandlung geeignet?
Sie haben chronische Migräne: Das bedeutet, Sie leiden an mindestens 15 Kopfschmerztagen pro Monat, davon mindestens 8 mit Migräne-Charakter.
Medikamente helfen nicht ausreichend: Sie haben verschiedene Migräne-Medikamente ausprobiert, aber die Anfälle kommen trotzdem zu häufig oder sind zu stark.
Sie möchten weniger Medikamente nehmen: Viele Patienten können nach der Botox-Behandlung ihre Schmerzmittel reduzieren.
Ihr Alltag ist stark eingeschränkt: Beruf, Familie, Freizeit — alles leidet unter den häufigen Kopfschmerzen.
Jede Behandlung bei MYSKIN wird nach höchsten medizinischen Standards durchgeführt. Sicherheit, Transparenz und Individualität stehen dabei an erster Stelle.
Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche zu verstehen, mögliche Risiken zu besprechen und ein Behandlungskonzept zu entwickeln, das genau zu Ihnen passt.
Was Sie erwarten können
In den ersten Wochen: Die Wirkung setzt allmählich ein. Manche spüren schon nach wenigen Tagen eine Verbesserung, bei anderen dauert es 2-4 Wochen.
Weniger Anfälle: Die meisten Patienten berichten, dass sie deutlich seltener Migräne haben. Statt 15-20 Kopfschmerztagen vielleicht nur noch 8-10.
Schwächere Schmerzen: Wenn Migräne auftritt, ist sie oft weniger intensiv und lässt sich besser mit Medikamenten behandeln.
Bessere Lebensqualität: Sie können wieder planen, ohne ständig Angst vor dem nächsten Anfall zu haben.
Realistische Erwartungen
Es ist kein Wundermittel: Botox kann Migräne deutlich verbessern, aber nicht bei jedem komplett stoppen.
Geduld ist wichtig: Die volle Wirkung entwickelt sich über 4-12 Wochen. Beurteilen Sie den Erfolg nicht zu früh.
Individuelle Unterschiede: Manche Patienten profitieren sehr stark, andere etwas weniger. Das lässt sich vorher nicht vorhersagen.
Regelmäßige Behandlung: Für dauerhaften Erfolg muss die Behandlung alle 3-6 Monate wiederholt werden.
Warum MYSKIN für Migräne-Behandlung?
Wir behandeln Migräne nicht nebenbei, sondern nehmen uns die Zeit für eine gründliche Diagnose. Migräne ist eine ernste Erkrankung, die eine sorgfältige Behandlung verdient.
Vor der ersten Behandlung besprechen wir ausführlich mit Ihnen: Wie oft haben Sie Migräne? Welche Medikamente nehmen Sie? Was sind Ihre Auslöser? Nur so können wir die Behandlung optimal auf Sie abstimmen.
Die MYSKIN Experience
Was unsere Patienten häufig fragen
Nein, speziell bei chronischer Migräne. Bei anderen Kopfschmerzarten ist die Wirkung weniger gut belegt.
Meist nach 2-4 Wochen. Manche spüren schon früher etwas, andere brauchen etwas länger.
Ja, die können Sie weiter verwenden. Viele Patienten brauchen sie aber seltener.
In vielen Fällen ja, allerdings hängt das von der individuellen Krankenkasse und der genauen Diagnose ab. Bei chronischer Migräne ist die Kostenübernahme häufig möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Es lohnt sich, dies im Vorfeld mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt sowie mit der Krankenkasse zu klären. Wir helfen Ihnen gerne bei den Anträgen.
Nach 2-3 Behandlungen können wir gut beurteilen, ob Botox bei Ihnen wirkt. Falls nicht, besprechen wir andere Möglichkeiten.
Botox ist nicht nur ein Wirkstoff für ästhetische Behandlungen, sondern seit vielen Jahren auch in der Medizin gegen chronische Migräne zugelassen. Das Botulinumtoxin wird gezielt in bestimmte Kopf- und Nackenmuskeln injiziert. Dort hemmt es die Übertragung von Schmerzsignalen und entspannt die Muskulatur. Dadurch können die Häufigkeit und Intensität der Migräneanfälle deutlich reduziert werden. Viele Patientinnen und Patienten berichten von spürbarer Erleichterung und einer verbesserten Lebensqualität.
Diese Therapieform ist in erster Linie für Menschen gedacht, die an chronischer Migräne leiden, also an mindestens 15 Kopfschmerztagen im Monat, von denen mindestens 8 Tage Migränecharakter haben. Besonders geeignet ist die Behandlung, wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken oder starke Nebenwirkungen verursachen. Ob eine Botoxtherapie infrage kommt, wird im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung individuell geprüft.
Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert in der Regel nur 15 bis 20 Minuten. An mehreren festgelegten Punkten im Stirn-, Schläfen-, Hinterkopf- und Nackenbereich werden kleine Mengen Botox injiziert. Dadurch werden die Nervenenden blockiert, die an der Schmerzübertragung beteiligt sind. Die Behandlung ist gut verträglich, die Einstiche werden mit sehr feinen Nadeln durchgeführt und sind für die meisten kaum spürbar. Danach kann man in der Regel sofort wieder seinem Alltag nachgehen.
Viele Patientinnen und Patienten spüren erste Verbesserungen nach zwei bis drei Wochen. Manchmal dauert es jedoch bis zu drei Monate, bis der volle Effekt erreicht ist. Wichtig ist auch zu wissen, dass die Wirkung schrittweise stärker werden kann, wenn die Behandlung regelmäßig wiederholt wird.
Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch bei Botox Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch meist mild und vorübergehend. Dazu gehören leichte Schmerzen oder Rötungen an den Einstichstellen oder ein vorübergehendes Spannungsgefühl. Schwere Nebenwirkungen sind sehr selten, insbesondere wenn die Behandlung von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt wird.

Ihre Experten
Unser Team legt großen Wert auf Ästhetik und Präzision, um Ihnen ein individuelles und harmonisches Ergebnis zu bieten. Der Patient steht bei uns stets im Mittelpunkt – Ihre Bedürfnisse und Wünsche prägen unsere Arbeit. Mit Fachkompetenz, Empathie und modernster Technik schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und optimal betreut fühlen. Lassen Sie sich von unserem Engagement überzeugen!
Buchen Sie jetzt Ihre Behandlung

Profhilo®-Behandlung

PRP / PRF Behandlung im Gesicht

Hyaluronsäure
